Lerne die Grundlagen von Discord-Rollen und -Berechtigungen kennen – die wichtigsten Werkzeuge, um einen organisierten und sicheren Server zu führen. Egal, ob du gerade erst als Server-Admin anfängst oder dein aktuelles Setup verbessern möchtest, wir behandeln Folgendes: Rollenfarben, das Rollenhierarchie-System und die Verwaltung von Kanalberechtigungen.
Rollenfarben
Das Rollensystem von Discord umfasst Rollenfarben – ein visuelles Element, mit dem du die Berechtigungen und den Status von Mitgliedern schnell erkennen kannst. Servermitglieder übernehmen Berechtigungen und Farben von den ihnen zugewiesenen Rollen. Die Farbe, die du für ein Mitglied siehst, stammt von der höchstplatzierten Rolle in der Hierarchie.
Zum Beispiel:
- Wenn ein Mitglied mehrere Rollen hat, wird die Farbe der höchstpositionierten Rolle angezeigt.
- Du kannst die Position von Rollen anpassen, indem du sie in der Rollenliste nach oben oder unten ziehst.
- Eine höher platzierte Rolle wird prominenter – ihre Farbe überschreibt niedrigere Rollen.
Beispiel für Rollenfarben
1. Drücke auf den Servernamen in der oberen linken Ecke und wähle Servereinstellungen.
2. Gehe zum Rollen-Tab und wähle die Rolle aus, der du eine Farbe zuweisen möchtest.
So navigierst du zu Rollen in den Servereinstellungen
3. Wähle unter Rollenfarbe eine Farbe aus den Voreinstellungen oder benutze den Farbauswahl-Editor.
Rollenfarbe: Voreinstellungen und benutzerdefinierte Farboptionen
4. Drücke auf Änderungen speichern, um deine Auswahl zu bestätigen.
Speichern-Button in den Rolleneinstellungen
Rollenfarben sind sichtbar in:
- Benutzernamen von Mitgliedern im Chat und in der Mitgliederliste
- Den separaten Rollengruppen in der Mitgliederliste (wenn aktiviert)
Beispiel für Rollenfarben in der Mitgliederliste
Rollenhierarchie-System
Die Rollenhierarchie ist entscheidend für das Servermanagement und die Sicherheit. Sie bietet eine strukturierte Möglichkeit, Berechtigungen an Nutzer zu delegieren, und ermöglicht alles von einem mehrstufigen Admin-System für öffentliche Server bis hin zu einem vertrauenswürdigen Freund, der dir in deinem privaten Server hier und da hilft.
So funktioniert die Hierarchie:
- Rollen folgen einer von oben nach unten verlaufenden Struktur.
- Mitglieder können nur Nutzer mit Rollen beeinflussen, die unter ihrer höchsten Rolle positioniert sind.
1. Gehe zu Servereinstellungen > Rollen, um die Administrator-Berechtigung zu finden.
2. Wähle unter Rolle bearbeiten den Tab Berechtigungen aus.
3. Aktiviere oder deaktiviere Administrator unter Erweiterte Berechtigungen.
4. Drücke auf Änderungen speichern, um deine Auswahl zu bestätigen.
Umschalten der Administrator-Berechtigung in den erweiterten Berechtigungseinstellungen
Rollen verwalten
Nutzer mit der Berechtigung Rollen verwalten können Rollen erstellen und bearbeiten, die unter ihrer eigenen Rolle in der Rollenhierarchie positioniert sind. Sie sind jedoch darauf beschränkt, nur Berechtigungen zuzuweisen, die sie selbst besitzen, und können keine Änderungen an Rollen vornehmen, die gleichrangig oder höher positioniert sind als ihre eigene Rolle. Zum Beispiel: Wenn deine Rolle nicht die Berechtigung Mitglieder bannen hat, kannst du diese Berechtigung auch anderen Nutzern nicht erteilen.
1. Gehe zu Servereinstellungen > Rollen, um die Berechtigung Rollen verwalten zu finden.
2. Wähle unter Rolle bearbeiten den Tab Berechtigungen aus.
3. Aktiviere oder deaktiviere Rollen verwalten unter Allgemeine Serverberechtigungen.
4. Drücke auf Änderungen speichern, um deine Auswahl zu bestätigen.
Umschalten der Berechtigung "Rollen verwalten" in den allgemeinen Serverberechtigungseinstellungen
- Die Rolle @everyone dient als Vorlage für alle neuen Rollen.
- Neue Rollen werden am unteren Ende der Hierarchie platziert (direkt über @everyone), können aber von Administratoren später neu positioniert werden.
- Du kannst keine Berechtigungen von niedrigeren Rollen entfernen, die deine eigene Rolle zum Funktionieren benötigt.
Verwaltung von Kanalberechtigungen
Kanalberechtigungen ermöglichen es dir, den Zugriff und die Funktionen in bestimmten Kanälen anzupassen, um die Verwaltung von Kanalberechtigungen effizient zu gestalten.
Um Kanäle in einem Server zu verwalten, bei dem du Berechtigungen hast, klicke mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Kanal und wähle die gewünschte Aktion aus dem Menü.
Kanalberechtigungen: Verfügbare Aktionen
Es gibt zwei wichtige Werkzeuge, die die Organisation deines Servers erleichtern können:
- Kanal duplizieren: Mit dieser Funktion kannst du einen beliebigen Kanal und dessen Berechtigungseinstellungen schnell kopieren. Dies ist besonders hilfreich, wenn du mehrere Kanäle mit denselben Zugriffsregeln erstellen möchtest – zum Beispiel, wenn du verschiedene Themenkanäle für dieselbe Gruppe von Mitgliedern einrichtest. Um einen Kanal zu duplizieren, klicke mit der rechten Maustaste auf den Kanal, den du kopieren möchtest, wähle Kanal duplizieren, gib einen Namen ein und drücke auf Kanal erstellen.
Dupliziere Kanal, gib einen Namen ein und drücke Kanal erstellen“.
Kanal duplizieren
- Rollenexklusive Kanäle: Rollenexklusive Kanäle sind ideal, um private Bereiche in deinem Server zu erstellen. Wenn du einen privaten Kanal einrichtest, erhöht Discord automatisch die Sicherheit, indem die Berechtigung „Kanal anzeigen“ für die Rolle @everyone entfernt wird. Du kannst dann bestimmten Rollen über Berechtigungsüberschreibungen Zugriff auf den Kanal gewähren. So erstellst du einen rollenexklusiven Kanal:
-
- Klicke mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Kanal und wähle Kanal bearbeiten > Berechtigungen.
- Unter Kanalberechtigungen aktiviere die Option Privater Kanal.
- Du siehst eine Liste der Rollen mit aktuellem Kanalzugriff.
- Drücke auf Mitglieder oder Rollen hinzufügen, um weiteren Mitgliedern oder Rollen Zugriff zu gewähren.