Du betreibst einen Server mit vielen Mitgliedern, die du verwalten und überprüfen musst? Dann bietet Discord dir mehrere Sicherheitsoptionen – sogenannte Verifizierungsstufen. Mit diesen kannst du den Sicherheitsstandard deines Servers festlegen und so dich und deine Community besser schützen.
Verifizierungsstufen
Verifizierungsstufen legen fest, welche Sicherheitskriterien ein Nutzer erfüllen muss, bevor er Nachrichten in einem Kanal senden darf. Das ist besonders hilfreich, um Bots und Spam-Konten fernzuhalten – vor allem, wenn dein Server öffentlich ist oder eine unbefristete Einladung irgendwo im Netz herumgeistert. Hier findest du einen Überblick über die fünf Verifizierungsstufen und wie sie funktionieren.
Keine
Verifizierungsstufe: Keine
Wenn du Keine auswählst, wird auf jegliche Verifizierung verzichtet – alle, die deinen Server betreten, können sofort losschreiben. Diese Option eignet sich eher für kleine, private Server unter Freunden.
Niedrig
Verifizierungsstufe: Niedrig
Bei der Stufe Niedrig müssen Nutzer eine bestätigte E-Mail-Adresse in ihrem Discord-Konto haben, bevor sie am Servergeschehen teilnehmen können. Wie du deine E-Mail bestätigst, erfährst du in diesem Artikel.
Mittel
Verifizierungsstufe: Mittel
Hoch ist die nächsthöhere Sicherheitsstufe, mit der du deinen Server absichern kannst. Nutzer müssen dabei eine bestätigte E-Mail-Adresse haben, seit mindestens fünf Minuten bei Discord registriert sein und sich mindestens zehn Minuten auf dem Server befinden.
Hoch
Verifizierungsstufe: Hoch
Hoch ist die nächsthöhere Sicherheitsstufe, mit der du deinen Server absichern kannst. Bei der Stufe Mittel muss das Discord-Konto eine bestätigte E-Mail-Adresse haben – und diese muss seit mehr als fünf Minuten bestätigt sein, bevor im Server geschrieben werden darf. Du musst außerdem seit mehr als 10 Minuten auf dem Server sein.
Sehr hoch
Verifizierungsstufe: Sehr hoch
Sehr hoch ist die maximal mögliche Sicherheitsstufe für deinen Server. Zusätzlich zu allen vorherigen Anforderungen (bestätigte E-Mail-Adresse, seit 5+ Minuten registriert, 10+ Minuten auf dem Server) müssen Nutzer außerdem eine bestätigte Telefonnummer mit ihrem Discord-Konto verknüpft haben.
Verifizierungseinstellungen finden
Wenn du die Verifizierungsstufe deines Servers ändern möchtest, kannst du das über den Browser, den Desktop-Client oder die mobile App tun.
Desktop/Browser
1. Klicke auf das Dropdown-Menü neben dem Namen deines Servers und gehe zu den Servereinstellungen.
2. Wähle den Tab Sicherheitsübersicht aus und navigiere zu Verifizierungsstufe.
So findest du die Verifizierungsstufen: Gehe zu Servereinstellungen > Sicherheitsübersicht in der Discord-Desktop-App
3. Um zwischen den verschiedenen Verifizierungsstufen zu wählen, klick auf die aktuell gesetzte Stufe oder den Button Ändern rechts daneben. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit allen verfügbaren Stufen. Wähle deine gewünschte Stufe aus – fertig!
Verifizierungsstufen für Server in der Desktop-App
Mobil
1. Öffne deine Servereinstellungen, indem du auf den Servernamen und dann auf das Zahnradsymbol [] tippst.
2. In den Servereinstellungen tippst du auf Moderation.
3. Jetzt kannst du auswählen, welche Verifizierungsstufe du für deinen Server festlegen möchtest: Keine, Niedrig, Mittel, Hoch oder Sehr hoch.
Verifizierungsstufen in der mobilen App
4. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, tippe oben rechts auf Speichern, um die Änderung zu übernehmen. Sobald du deine Änderungen gespeichert hast, sollte die Verifizierungsstufe für deinen Server übernommen worden sein!
„Speichern“-Button oben rechts in der mobilen App
Häufig gestellte Fragen
F: Was passiert, wenn ein Nutzer die Verifizierungsvoraussetzungen nicht erfüllt?
A: Nutzer, die die festgelegten Anforderungen nicht erfüllen, können keine Textnachrichten in den Server-Kanälen senden und keinen Sprachkanälen beitreten. Sie müssen die jeweiligen Verifizierungsschritte abschließen, bevor sie teilnehmen können.
F: Muss ich die anderen Voraussetzungen trotzdem erfüllen, wenn ich eine bestätigte Telefonnummer habe?
A: Nein. Eine bestätigte Telefonnummer ersetzt alle anderen Voraussetzungen.
F: Können unterschiedliche Kanäle unterschiedliche Verifizierungsstufen haben?
A: Nein, Verifizierungsstufen gelten serverweit für alle Kanäle. Du kannst jedoch kanalbasierte Berechtigungen nutzen, um den Zugriff und die Interaktionen pro Kanal individuell zu steuern.
F: Können Server-Admins die Verifizierungsvoraussetzungen umgehen?
A: Ja, Server-Admins und Moderatoren mit den entsprechenden Berechtigungen können unabhängig von den festgelegten Verifizierungsstufen Nachrichten senden.
F: Was soll ich tun, wenn ich Probleme mit der Verifizierung habe?
A: Wenn du Schwierigkeiten hast oder weitere Fragen auftreten, wende dich gerne an unser Support-Team: https://dis.gd/contact.