Update 22.7.2020: Wir haben unsere Go-Live-Technologie verbessert, sodass du jetzt nicht nur auf einem Server, sondern auch in DMs gleichzeitig eine Bildschirmübertragung machen und den Videochat benutzen kannst.
Update 11.03.2020:
Wir erhöhen temporär das Limit von Go Live und Go Live - Bildschirmübertragungen von 10 Benutzern auf 50 pro Sitzung. Da wir aber einen hohen Anstieg an Benutzern erwarten, bitten wir hierbei um Geduld, wenn es zu Problemen kommt.
Wenn du Fragen zu den Einstellungen von Go Live hast oder einige Probleme hast, so wende dich bitte an unseren Support: https://dis.gd/support .
Das Go Live Feature bietet dir einen einfachen Weg, um Spiele für bis zu 50 deiner Freunde in einem Sever-Sprachkanal zu streamen. 📺
In diesem Artikel behandeln wir:
Du fragst dich daher jetzt bestimmt...
Wie gehe ich live?
Um das Go Live Feature zu nutzen, muss das Spiel von unserem eingebauten Spieleerkennungssystem erkannt werden und du musst dich aktiv auf einem Server befinden!
Sobald dein Spiel erkannt wird, erscheint der Go Live Tab in der unteren linken Ecke, direkt über deiner Statusleiste.
Hinweis: Du kannst nur von dem Windows Desktop-Client live gehen/ein Spiel streamen.
Das Zuschauen ist sowohl über den Desktop-, als auch über den Chrome-Browser-Client möglich. Das Zuschauen über den Mobile-Client ist noch nicht veröffentlicht, aber es kommt bald!
Hinweis: Wenn das Spiel nicht angezeigt wird, versuche das Spiel manuell über Benutzereinstellungen > Spieleaktivität hinzuzufügen.
Falls dein Spiel aber nicht von der Spieleerkennung oder nach dem manuellen Hinzufügen erkannt wird, dann kannst du mit dem Spiel leider nicht live gehen.
Super! Da dein Spiel nun erkannt wird, kannst du direkt auf den Go Live Button klicken. Ein neues Fenster wird dadurch geöffnet und du kannst einen Sprachkanal auswählen. Das sieht dann so aus:
Uuuuuuund du bist LIVE! Easy peasy lemon squeezy. 🍋🍋🍋 Du solltest ein kleines Bild-in-Bild (BiB) Fenster des Spiels sehen, welches du gerade teilst, damit du überprüfen kannst, wie es aussieht!
Hinweis: Das BiB-Fenster wird automatisch pausiert, sobald du das Spiel im Fokus hast.
Nun kannst du mit der Maus über das BiB-Fenster gehen und den Stream auf deine gewünschte Auflösung setzen:
- Alle Benutzer können mit bis zu 720p/30fps streamen
- Nitro Classic Abonnenten haben Zugriff auf 1080p/60fps
- Und Nitro Abonnenten haben Zugriff auf bis zu 4k/60fps
Denke daran deine Freunde einzuladen! Ähnlich zu den Standardeinladungen, kannst du deine Freunde direkt zu dem Stream einladen oder einen Einladungslink posten.
Hinweis: Denke daran, dass wenn du deine Freunde einlädst und sie sich dazu entschließen ebenfalls Live zu gehen, dann können sie das auch tun, indem sie die oben genannten Schritte ebenfalls befolgen!
Go Live: Berechtigungen
Die Möglichkeit in einem Kanal Live zu gehen, versteckt sich hinter der “Go Live”-Berechtigung. Serverbesitzer können über die Servereinstellungen > Rollen entscheiden, wer die Macht hat zu streamen.
Du kannst das ebenfalls direkt über den Kanal bearbeiten, indem du auf den Sprachkanal rechtsklickst und über Kanal bearbeiten > Berechtigungen anpasst. Das sieht dann so aus:
Hinweis: Das Go Live Feature ist automatisch für Sprachkanäle aktiviert.
Wie schaue ich einen Stream an?
Es kann sein, dass du das “Go Live”-Abzeichen rechts neben dem Benutzernamen deines Freundes gesehen hast. Dieses Abzeichen zeigt an, dass der Benutzer gerade streamt und wenn du auf seinen Benutzernamen in dem Sprachkanal klickst, kannst du die Option sehen, um den Stream zu schauen. Check das aus:
Hinweis: Falls du nur quatschen möchtest, kannst du dem Sprachkanal wie gewohnt beitreten, ohne dem Stream zuzuschauen. Außerdem können Go Live Streams maximal 50 gleichzeitige Zuschauer haben (50 Zuschauer, plus der Streamer!).
Danach wirst du von unseren Robo-Hamstern zu dem Sprachkanal teleportiert und der Stream deines Freundes wird in einem Fenster angezeigt. Du kannst doppelklicken, um den Stream im Vollbildmodus anzuschauen und ESC drücken, um den Stream wieder zu minimieren. Du kannst die Lautstärke des Streams ebenfalls über das Lautstärke-Symbol anpassen, indem du mit der Maus über den Stream fährst.
Wenn du auf einen anderen Textkanal klickst, minimiert sich der Stream zu einem kleinen In-App Fenster! Du kannst das Stream-Fenster in eine beliebige Ecke der App ziehen!
Hinweis: Durch das Betreten eines anderen Sprachkanals unterbrichst du die Verbindung zu der Go Live Session und der Stream verschwindet! Du kannst immer nur einem Stream in einem Sprachkanal zuschauen.
Go Live: Pop Out
Wir haben außerdem ein “Pop Out”-Feature hinzugefügt, damit sich alles deinem Browse-Verhalten anpassen kann! Mit dem “Pop Out”-Feature kannst du den Stream in einem separaten Fenster öffnen! Das “Pop Out”-Symbol sieht so aus:
Die Größe des “Pop Out”-Fensters kann beliebig angepasst werden! Wenn du das “Pop Out”-Fenster im Vordergrund fixieren möchtest, damit es auch dort bleibt, kannst du auf den “im Vordergrund bleiben”-Button klicken. Um das Fenster wieder zu lösen, klickst du einfach auf den “Aus Vordergrund entfernen”-Button.
Go Live: Overlay
Go Live wurde ebenfalls in unser Overlay integriert!
Während du spielst, kannst du einfach deinen Overlay-Hotkey drücken und dann das Spiel auswählen, welches direkt über deiner Statusleiste erscheint.
Alle Einstellungen finden sich in dem Overlay-Widget. Von hier aus kannst du deine Stream-Einstellungen anpassen, Freunde einladen, den Stream beenden und nachschauen, wer gerade zusieht!
Wenn jemand deinem Stream zuschaut, siehst du ein kleines Augensymbol 👁 neben ihrem Namen im Overlay-Widget!
Nelly is watching you!
Und das war’s auch schon!
Wir hoffen, dass dir das Go Live-Feature gefällt und falls du Verbesserungsvorschläge hast, wie wir das Feature noch besser machen können, dann kannst du deine Ideen direkt hier teilen: https://dis.gd/feedback