Ihr berichtet uns fleißig, wie ihr Discord während der COVID-19-Pandemie auf ganz verschiedene Arten nutzt. Wir haben gesehen, wie ganze Klassen zusammengekommen sind und wie sich Arbeitskollegen jetzt bei Discord vernetzen – euer Einfallsreichtum ist einfach überwältigend. Wie wir bereits bekannt gegeben haben, wurde das Benutzerlimit bei Go Live vorübergehend von 10 auf 50 Personen erhöht, um euch dabei so gut wie möglich zu unterstützen.
Mit dieser Änderung wollen wir vor allem auch Lehrern helfen. Denn überall auf der Welt werden weiterführende Schulen und Hochschulen geschlossen und immer mehr von ihnen nutzen Discord, damit sie ihre Klassen weiterhin unterrichten können. Menschen aus dem Bildungssystem überschütten uns mit Anfragen, sie alle wollen wissen: „Wie kann ich Discord nutzen?“
Discord bietet euch:
- Einen klar definierten, kostenlosen Klassenraum, den man nur mit Einladung betreten kann, z. B. für fortgeschrittene Kurse zur Prüfungsvorbereitung
- Textkanäle zur Organisation von Unterrichtsstunden, Hausaufgaben oder Lerngruppen, damit Schüler die zuletzt gelösten Aufgaben zusammen durchgehen können
- Sprachkanäle für Einzelgespräche und Gruppendiskussionen, aber auch für Sprechstunden
- Einen virtuellen Ort für Unterricht in Echtzeit, an dem bis zu 50 Personen gleichzeitig teilnehmen können
Ihr möchtet mit eurem Klassenzimmer zu Discord umziehen, habt Discord aber vorher nie genutzt? Wir haben uns etwas ausgedacht, um euch den Anfang leicht zu machen. Klickt hier, meldet euch ganz einfach an und ihr erhaltet automatisch ein vollständig eingerichtetes Klassenzimmer.
Außerdem haben wir einen Überblick dazu erstellt, wie Discord für Online-Lerneinheiten genutzt werden kann. Bitte beachtet, dass das Mindestalter für die Nutzung von Discord bei 13 Jahren liegt, jüngere Schüler können diesen Dienst also nicht nutzen.
Erste Schritte in Discord
Ihr könnt Discord kostenlos als Desktop-App, als App für iOS sowie Android herunterladen oder im Webbrowser nutzen. Alle auf einen Blick:
- Discord besteht aus Räumen, die man nur mit einer Einladung betreten kann – den sogenannten Servern. Betrachtet euren Server einfach als das Klassenzimmer.
- Server sind in einzelne Kanäle unterteilt, in denen ihr euch mit Schülern und anderen Lehrern austauschen könnt.
- Es gibt Textkanäle, in denen jeder etwas schreiben, Dateien hochladen und Bilder teilen kann, die für andere jederzeit verfügbar sind.
- Aber auch Sprachkanäle unterstützen euren Unterricht mit Go Live. Dort können Schüler zusammenkommen, miteinander sprechen und zusammenarbeiten.
- Wie erwähnt, könnt ihr mit dieser einfachen Vorlage direkt loslegen. Hier bekommt ihr einen Eindruck, wie euer Server aussehen könnte:
Ihr könnt diese Vorlage anpassen und Discord ganz nach euren Wünschen gestalten. Ändert den Servernamen sowie Namen von Kanälen und teilt euren Schülern vordefinierte Rollen zu, um den Unterricht zu organisieren. Sobald der Server eingerichtet wurde, könnt ihr eure Schüler einfach einladen!
Von überall aus unterrichten
Mit Go Live von Discord könnt ihr Klassen mit bis zu 50 Personen unterrichten, egal wo sich diese befinden. Dabei sehen eure Schüler nur das, was ihr online mit ihnen teilt. Gleichzeitig könnt ihr Fragen beantworten und Schüler genauso aufrufen wie im normalen Klassenzimmer. Zugriff auf den Unterricht hat nur, wer auch auf den Server eingeladen wurde.
Tretet einem Sprachkanal bei (über das 🔈-Symbol), klickt dann auf das -Icon im Sprachstatus-Panel unten links, dann öffnet sich ein neues Fenster. Wählt dann ganz einfach das Anwendungsfenster oder den Bildschirm aus, den ihr mit euren Schülern teilen möchtet. Mit nur einem Klick auf „Go Live“ können eure Schüler sehen, was ihr ihnen zeigen möchtet.
Ihr möchtet den Server für eure Klasse komplett selbst erstellen? Hier findet ihr dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wir sind für euch da
Das ist nur ein knapper Überblick, aber es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten für den Unterricht. Entdeckt die zahllosen Optionen, euer Klassenzimmer individuell zu gestalten und zu organisieren, sodass es all euren Ansprüchen gerecht wird.
Dass sich so viele von euch dafür einsetzen, den Unterricht fortzuführen, ist unglaublich inspirierend. Wir hoffen zwar, dass die Schulen so schnell wie möglich wieder öffnen können, aber bis dahin wollen wir so gut es geht helfen. Wenn ihr also Fragen habt oder uns einfach nur von euren Erfahrungen mit Discord berichten möchtet, damit auch andere davon profitieren können, würden wir uns freuen, auf Twitter von euch zu hören.