Mit den “Geplanten Events" kannst du jetzt "Events" auf deinem Server im Voraus planen, damit deine Community erfährt, wann sie stattfinden, und benachrichtigt wird, wenn du live bist.
Hinweis: Einladungslinks zu privaten Kanälen für Events werden derzeit als ungültig angezeigt.
Was dieser Artikel behandelt:
- Erteilen oder Entziehen von Event-Berechtigungen
- Wie plane ich ein Event?
- Wie starte, bearbeite oder breche ich ein Event ab?
- Häufig gestellte Fragen
Erteilen oder Entziehen von Event-Berechtigungen
Als Servereigentümer kannst du festlegen, welche Mitglieder Events auf dem Server erstellen, bearbeiten oder absagen können, indem du Event-Berechtigungen aktivierst oder deaktivierst.
Wenn du einer bestimmten Rolle oder einem bestimmten Servermitglied die Möglichkeit geben möchtest, ein Event zu erstellen und zu bearbeiten/abzubrechen, kannst du die Berechtigung "Event erstellen" aktivieren.
Um alle Events zu bearbeiten und abzubrechen, muss die jeweilige Rolle oder das Servermitglied die Berechtigung “Events verwalten” haben.
Hinweis: Wenn die Berechtigung zum Erstellen von Events aktiviert ist, die Berechtigung zum Verwalten von Events jedoch nicht, kannst du nur die Events erstellen, bearbeiten und absagen, die du erstellt hast. Wenn die Berechtigung "Events verwalten" aktiviert ist, kannst du alle Events bearbeiten und absagen.
Die Berechtigung "Events erstellen" und "Events verwalten" ist sowohl auf Server- als auch auf Kanal-Ebene verfügbar. Auf Kanal-Ebene kannst du diese Berechtigungen unter Kanal bearbeiten für jeden Kanal oder nach Kanal-Kategorie unter “Kategorie bearbeiten” bearbeiten.
1. Um Event-Berechtigungen zu verwalten, gehst du in deine Servereinstellungen, indem du das Pull-Down-Menü neben dem Servernamen auswählst.
2. In den Servereinstellungen klickst du auf die Registerkarte Rollen und wählst die Rolle, die du verwalten möchtest.
3. Auf der Seite "Rolle bearbeiten" navigierst du zu "Berechtigungen".
4. Jetzt kannst du unter “Allgemeine Server Berechtigungen” die Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Events umschalten.
Wie plane ich ein Event?
Ein Event für einen Sprachchat planen
Um ein Event für einen Sprachchat zu planen, kannst du die Sprachchat-Berechtigungen für Rollen und Servermitglieder anpassen, indem du auf das Zahnrad neben dem Namen des Sprachkanals drückst oder mit der rechten Maustaste auf den Kanalnamen klickst und die Option “Kanal bearbeiten” aus dem Dropdown-Menü wählst.
1. Sobald die Berechtigungen festgelegt sind, drückst du auf den Abwärtspfeil neben dem Namen deines Servers und wählst die Option “Event erstellen” aus dem Menü.
2. Dann solltest du die Option "Sprachkanal" wählen können und dann unter "Kanal auswählen" den gewünschten auswählen.
3. Danach gibst du die Details für das Event ein.
4. Wenn du die Details deines Events überprüft hast, drücke auf "Event erstellen" und du bist fertig!
Ein Event für einen anderen Ort planen
Wenn du ein Event planen möchtest, das nicht in einem Sprachkanal oder einem Stage-Kanal stattfindet, kannst du dies mit der Freiformvorlage über die Option "Irgendwo anders" tun. Um ein Event zu erstellen, das nicht in einem Stage-Kanal oder Sprachchat stattfindet, musst du die Serverweite Berechtigung "Events erstellen" haben.
1. Um zu beginnen, drücke den Abwärtspfeil neben dem Namen deines Servers.
2. Wähle die Option "Event erstellen" aus dem Menü.
3. Wähle dann die Option "Irgendwo anders" und gib den Textkanal, den externen Link oder den Namen des Standorts für das Event ein.
4. Danach kannst du alle Details für das Event ausfüllen.
5. Wenn du die Details überprüft hast, drückst du auf "Event erstellen" und das war's!
Wenn du ein Event bearbeiten möchtest, das du erstellt hast, muss die Berechtigung "Events erstellen" aktiviert sein. Wenn du jedoch die Details bearbeiten oder später alle Events abbrechen möchtest, musst du die serverweite Berechtigung "Events verwalten" aktiviert haben.
Ein Event in einem Stage-Kanal planen
Um ein Event für einen Stage-Kanal zu erstellen, musst du die Serverweite Berechtigung "Events erstellen" haben und ein Stage-Mod des Stage-Kanals sein, in dem das Event stattfindet.
Die Berechtigungen für den Stage-Kanal findest du, indem du auf das Zahnrad neben dem Namen des Kanals drückst oder indem du mit der rechten Maustaste auf den Kanalnamen klickst und die Option “Kanal bearbeiten” aus dem Dropdown-Menü wählst.
1. Um ein Stage-Kanal-Event zu erstellen, gib deinen Stage-Kanal ein.
2. Sobald du dich im Stage-Kanal befindest, drücke die Option "Event erstellen".
3. Danach solltest du alle Details für dein Event eingeben können.
4. Wenn die Event-Details vollständig sind, kannst du die Details bestätigen und das Event planen, indem du auf die Schaltfläche "Event erstellen" klickst.
Du kannst ein Event in einem Stage-Kanal auch über das Dropdown-Menü des Servers erstellen.
1. Drücke auf den Abwärtspfeil neben dem Servernamen und wähle "Event erstellen".
2. Wähle dann die Option Stage-Kanal und den Stage-Kanal, den du für dein Event verwenden möchtest.
3. Klicke anschließend auf Weiter und fülle die Details für das Event aus. .
4. Nachdem du die Details bestätigt hast, drücke noch einmal auf Weiter. Auf der letzten Seite des In-App-Fensters solltest du eine Vorschau deines Events sehen können.
5. Zum Schluss drückst du auf "Event erstellen" und schon kann es losgehen!!!
Wie kann ich ein Event starten, bearbeiten oder abbrechen?
Wenn du ein Event starten willst, kannst du in der Kanalliste des Servers die Option "Events" aufrufen, das In-App-Pop-up-Fenster öffnen, auf die Ellipsen unter dem gewünschten Event drücken und “Event starten” auswählen. Dadurch wird eine Benachrichtigung an alle Mitglieder deines Servers verschickt, die sich für die Teilnahme an dem Event interessiert haben.
Um Events, die von einer anderen Person erstellt wurden, zu starten, zu bearbeiten oder abzubrechen, musst du die Serverweite oder kanalspezifische Berechtigung "Events verwalten" aktiviert haben. Wenn du jedoch die Berechtigung "Events erstellen" hast, kannst du nur Events bearbeiten, die du erstellt hast.
Wenn dein Event nicht innerhalb einer Stunde nach der geplanten Zeit beginnst, entfernt unser System dein Event automatisch aus der Liste der geplanten Events für deine Community.
Wenn du ein Event bearbeiten oder abbrechen möchtest, kannst du dies tun, indem du in der Kanalliste des Servers auf den Abschnitt "Events" und dann auf die Ellipsen unter dem Event drückst, das du bearbeiten oder abbrechen möchtest.
Wie funktioniert das Teilen von Links?
Es gibt zwei Arten von Event-Teilen-Links:
- Event-Server-Einladungs-Links: Diese funktionieren ähnlich wie ein Server-Einladungs-Link, mit dem Unterschied, dass ein spezielles Event-Embed in der Discord-App angezeigt wird, das die Event-Details und eine Schaltfläche zur RSVP enthält. Nutzer, die sich nicht auf dem Server befinden, können diese Einladung auswählen und dem Server beitreten.
- Direkte Event-Links: Diese funktionieren ähnlich wie Nachrichten-Links. Sie verbinden dich direkt mit dem Event und funktionieren nur, wenn du die Erlaubnis hast, das Event zu sehen. Wenn du nicht auf dem Server bist, wird der Link nicht funktionieren.
Hinweis: Nur Nutzer mit Einladungsberechtigung können Event-Server-Einladungen erstellen. Events in privaten Kanälen können keine Event-Server-Einladungen generieren und werden standardmäßig mit einem direkten Link zum Event versehen.
Häufig gestellte Fragen
F: Was passiert, wenn ein Event in einem Sprachkanal mit beschränktem Zugang stattfindet?
A: Bei Events in Sprachkanälen mit eingeschränktem Zugang können nur Nutzer mit der richtigen Rolle/Berechtigung für diesen Kanal an dem Event teilnehmen und das geplante Event in der Option "Events" der Kanalliste des Servers sehen.
F: Wird dies auf allen Plattformen verfügbar sein?
A: Die Einführung auf unserer mobilen Plattformen kann länger dauern, aber sie wird auf allen Plattformen verfügbar sein.
F: Für welche Kanäle kann ich Events planen?
A: Zum jetzigen Zeitpunkt können Events für Private Stages und Sprachkanäle geplant werden, und es gibt ein freies Formularfeld für jeden weiteren Ort (z. B. physischer Standort, Textkanal usw.), an dem du ein Event abhältst.
F: Was passiert, wenn ich auf die Schaltfläche "Interessiert" für ein bevorstehendes Event klicke?
A: Wenn du bei einem Event auf "Interessiert" drückst, teilst du dem Veranstalter mit, dass du daran teilnehmen möchtest, und erhältst eine Benachrichtigung, sobald das Event offiziell online ist! Du kannst die Erinnerung an die Benachrichtigung auch zurückziehen, indem du erneut auf "Interessiert" drückst und dein Interesse zurückziehst.
F: Was ist, wenn ich vergesse, mein eigenes Event zu starten (als Eventinhaber/Gastgeber)?
A: Wenn dein Event nicht innerhalb von 8 Stunden nach der geplanten Zeit beginnt, entfernt unser System dein Event automatisch aus der Liste der geplanten Events für deine Community.
F: Warum sollte ich überhaupt ein Event planen?
A: Events bieten deiner Community die Möglichkeit, im Voraus über Ereignisse auf dem Server informiert zu werden. Die Community-Mitglieder erhalten außerdem eine Benachrichtigung, wenn das Event live geschaltet wird, wenn sie an dem Event "interessiert" sind, was sicherstellt, dass niemand das Event verpasst.
F: Bis wann muss ich Events planen?
A: Es gibt kein bestimmtes Zeitlimit, wie lange im Voraus ein Event erstellt werden muss. Solange das Event noch nicht begonnen hat, kannst du es für deine Community planen!
F: Wie viele geplante Events kann ein Server haben?
A: Zurzeit gibt es eine Obergrenze von 100 geplanten Events, die auf einem Server zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden können.
F: Welche Berechtigungen brauche ich, um ein Event zu planen?
A: Für das Erstellen, Starten, Bearbeiten und Löschen von Events ist eine bestimmte Berechtigung erforderlich. Die Berechtigung "Events verwalten" kann unter Servereinstellungen > Rollen > Rolle bearbeiten > Berechtigungen > Events verwalten aktiviert werden.
Wenn du ein Event in einem Stage-Kanal veranstaltest, musst du ein Stage-Mod für diesen Kanal sein. Wenn du ein Ereignis in einem Sprachchat-Kanal ausrichtest, kannst du nur die kanalspezifische Berechtigung "Events verwalten" oder die Serverweite Berechtigung "Events verwalten" sowie die anderen Kanal spezifischen Berechtigungen wie Anzeigen, Sprechen und Verbinden haben.
F: Warum kann ich ein Event nicht teilen?
A: Die Berechtigung zum Teilen von Events ist an die Erstellung von Einladungslinks gebunden. Wenn ein Nutzer die Berechtigung hat, andere Nutzer in den Kanal einzuladen, hat er auch die Berechtigung, Events in diesem Kanal zu teilen.
F: Wann wird die Registerkarte "Events" auf meinem Server angezeigt?
A: Auf Community-Servern wird die Registerkarte "Events" immer für Nutzer mit der Berechtigung "Events verwalten" angezeigt. Für alle anderen wird sie nicht angezeigt, außer es findet bald ein Event statt.