Du möchtest Forumskanäle auf deinem Server nutzen? Hier erfährst du mehr über Forumskanäle!
Worum geht es in diesem Artikel?
- Was sind Forumskanäle?
- Wie erstelle ich einen Forumskanal?
- Erste Schritte
- Weitere häufig gestellte Fragen
Was sind Forumskanäle?
Forumskanäle bieten einen Raum für organisierte Diskussionen. In Foren könnt ihr über bestimmte Themen diskutieren, ohne euch Sorgen machen zu müssen, dass ihr euch gegenseitig übertreibt. Da die Diskussionen in den Beiträgen enthalten sind, ist es einfacher, in eine bestehende Diskussion einzusteigen (oder eine neue zu beginnen), ohne sich Sorgen zu machen, dass deine Nachricht untergeht!
Wie erstelle ich einen Forumskanal?
1. Bewege den Mauszeiger in der Kanalliste über die Kanalkategorie, in der du deinen Forumskanal einrichten möchtest, und klicke auf das "+"-Symbol, um einen Kanal zu erstellen.
2. Wähle Forum als Kanaltyp und gib einen Kanalnamen ein.
Tipp: Gib deinem Forumskanal einen klaren, spezifischen Titel, der den Zweck des Kanals verdeutlicht.
3. Klicke dann auf Kanal erstellen, wenn du fertig bist!
Erste Schritte
Sobald du einen neuen Forumskanal erstellt hast, wirst du zum "Erste Schritte"-Abschnitt weitergeleitet, der dich durch weitere Schritte zur Einrichtung führt.
Berechtigungen
Der erste Punkt ist die Kanalberechtigung. Diese Berechtigungen bestimmen, welche Mitglieder Zugang zu den Forumskanälen haben.
Drücke auf Empfohlene Berechtigungen zuweisen. Von hier aus kannst du den Zugang zum Forumskanal auf bestimmte Rollen beschränken. Du kannst auch @everyone aktivieren, um allen Nutzern den Zugang zu ermöglichen..
Tipp: Wenn du jedem erlaubst, in einem Forumskanal zu posten, steigert dies das allgemeine Engagement und die Nutzung des Kanals!
Richtlinien
Als Nächstes kannst du Richtlinien für deinen Forumskanal erstellen.
Wenn du auf Richtlinien erstellen klickst, gelangst du zur Seite mit den Richtlinieneinstellungen. Hier kannst du den Namen des Kanals ändern, Richtlinien hinzufügen und Tags festlegen, die deinen Mitgliedern helfen sollen.
Hinweis: Tags können helfen, bestimmte Beiträge zu kennzeichnen.
Wenn du die Richtlinien festgelegt hast, kannst du deinen ersten Beitrag schreiben!
Ich habe vergessen, meine Beiträge zu markieren, als ich meinen Beitrag erstellt habe!
Wenn du vergessen hast, deinem Beitrag Tags hinzuzufügen, kannst du sie hinzufügen, indem du mit der rechten Maustaste auf deinen Beitrag klickst, zu Tags bearbeiten navigierst und die gewünschten Tags auswählst.
Wie man nach einem Forumsbeitrag sucht
Du suchst nach einer bestimmten Diskussion in einem Forumskanal? Du kannst den Beitrag mit der speziellen Suchleiste im Forumskanal suchen!
Gehe zunächst in die Kanalliste deines Servers und suche den Forumskanal mit dem Beitrag, den du suchen möchtest.
Dann gibst du in der Suchleiste oben auf der Seite das Schlüsselwort oder die Phase des Beitragstitels ein, nach dem du suchst. In der Suchleiste werden die Ergebnisse angezeigt, die mit dem gesuchten Wort übereinstimmen.
Beiträge mit Tags filtern
In den Beiträgen eines Forumskanals können bestimmte Tags mit bestimmten Beiträgen verknüpft werden, um deinen Forumskanal und die zahlreichen verschiedenen Beiträge unter einem Diskussionsthema zu organisieren.
Du kannst Beiträge in einem Forumskanal filtern, indem du Tags auswählst. Beiträge in einem Forumskanal können zahlreiche Tags haben, so dass du die Beiträge weiter filtern kannst, indem du mehrere Tags auswählst.
Weitere häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q: Was ist der Unterschied zwischen Foren und Textkanälen?
A: Während sich Textkanäle hervorragend für spontane Diskussionen eignen, bieten Forumskanäle einen Platz für längere Diskussionen zu bestimmten Themen. Diskussionen sind mit einzelnen Beiträgen verknüpft, sodass sie übersichtlicher sind und es für die Mitglieder deiner Community einfacher ist, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Q: Was ist der Unterschied zwischen Foren und Threads?
A: Der Hauptunterschied besteht darin, dass Foren eine Art von Kanal sind, während Threads eine Art von Nachricht sind. Obwohl sie sich insofern ähneln, als dass sie beide spezielle Räume für organisierte Diskussionen schaffen, sind Forumskanäle beständiger, während Threads eher temporär sind.
Q: Welche Tools gibt es für die Moderation von Forumskanälen?
A: Um sicherzustellen, dass die Moderation von Forumskanälen einfach und überschaubar ist, haben wir 3 Arten der Moderationsunterstützung eingeführt:
- AutoMod: Forumskanäle werden von AutoMod unterstützt, unserem integrierten Moderationstool, das dabei hilft, problematische Inhalte automatisch zu erkennen und zu entfernen.
- Slow Mode: Wenn die Anzahl der Beiträge und die Nachrichtenaktivität besorgniserregend sind, können die Mods Grenzen setzen.
- API: Wir haben unsere API-Dokumentation aktualisiert, damit Entwickler die Unterstützung für Foren in ihre Produkte integrieren können.
Q: Gibt es eine Möglichkeit, einen Beitrag in einem Forumskanal zu schließen oder zu sperren?
A: Wenn eine Unterhaltung zu Ende ist oder du sie aus irgendeinem Grund schließen musst, kannst du mit der rechten Maustaste auf den Beitrag klicken und dann auf Beitrag schließen. Dadurch wird der Beitrag nicht mehr in der Liste der neuen Beiträge angezeigt und außerdem gesperrt, sodass nur Moderatoren ihn wieder öffnen können.
Q: Wie kann ich Foren am besten mit meiner Community testen?
A: Da alle Communitys unterschiedlich sind, empfehlen wir, die Foren schrittweise einzuführen. Auf diese Weise wird deine Community nicht mit großen, überraschenden Änderungen konfrontiert und hat Zeit, sich daran zu gewöhnen. Ein Beispiel für eine schrittweise Einführung könnte so aussehen:
- Erstelle ein privates Forum für dich und deine Moderatoren, um Pläne zu testen und zu diskutieren
- Identifiziere bestehende Textkanäle, in die Foren gut passen könnten, und ersetze sie
- Erstelle neue Forumskanäle mit den richtigen Richtlinien und Tags
- Gib eine Ankündigung heraus, um deine Gemeinde über die Änderungen zu informieren und sie zu ermutigen, Feedback zu geben
- Wenn das Feedback deiner Community überwiegend positiv ausfällt, solltest du größere "Kern"-Textkanäle identifizieren, die von der Organisation durch Foren profitieren könnten.
Q: Wie viele Beiträge können an den Anfang gepinnt werden? Wie lange bleiben sie angeheftet?
A: In Forumskanälen kann derzeit nur ein Beitrag angeheftet werden. Angepinnte Beiträge haben keinen Timer, d.h. sie bleiben angeheftet, bis sie wieder entfernt werden oder ein anderer Beitrag angeheftet wird (der den ursprünglich angehefteten Beitrag ersetzt).
Q: Wie fügst du ein Vorschaubild zu einem Beitrag hinzu oder ersetzt es?
A: Wenn du vergessen hast, ein Vorschaubild zu deinem ursprünglichen Beitrag hinzuzufügen, kannst du das nachholen, indem du als Erster mit einem Foto auf deinen ursprünglichen Beitrag antwortest. Wenn du das tust, wird die Option angezeigt, die Medien zum ursprünglichen Beitrag hinzuzufügen. Wenn du "Zum Beitrag hinzufügen" auswählst, werden deine Medien an den ursprünglichen Beitrag angehängt und dienen als Vorschaubild.