Du kannst das XSplit Streamkit-Overlay von Discord als hervorragend anpassbare zusätzliche Browserquelle verwenden, um deine Sprach- / Text-Chat-Aktivitäten während des Spiels darzustellen. Auf diese Weise kannst du deinen Zuschauern wichtige Serverinformationen anzeigen, ohne wertvolle Stream-Ressourcen für den gesamten Client zu verbrauchen. Du kannst das Overlay in drei einfachen Schritten einrichten: Installation, Anpassung und Implementierung.
1. Installieren und Autorisieren des Streamkit-Overlays
Wenn du die Overlay-Webseite öffnest, siehst du die Möglichkeit, das Overlay für XSplit zu installieren:
Durch Klicken auf Installieren kann das Overlay auf deinen Discord-Client zugreifen und bestimmte Aspekte davon steuern. Diese Informationen werden unter Benutzereinstellungen> Verbindungen> Autorisierte Apps angezeigt.
Insbesondere ermöglichen die erteilten Berechtigungen dem Overlay eine Aktion in deinem Client auszuführen und insbesondere eine Einladung zur Verwendung (falls du das möchtest) im Status-Widget zu generieren.
Randnotiz: An dem blauen Banner oben im Client-Fenster kannst du erkennen, wann eine App wie das Streamkit-Overlay verbunden ist und auf Teile deines Clients zugreift. Du kannst es schließen, indem du auf das X in der Ecke klickst:
2. Anpassen deines Overlays
Sobald du das Overlay in deinem Client autorisiert hast, wirst du direkt zur Anpassungs-Seite weitergeleitet. Direkt unter dem XSplit-Logo hast du die Möglichkeit, drei separate Widgets anzupassen: Status, Chat und Sprache.
Jedes einzelne Widget kann auf unterschiedliche Weise angepasst werden und alle 3 können gleichzeitig verwendet werden! Wenn du die Textfarbe, Größe, Schattengröße und Symbolsichtbarkeit anpasst, wird im Vorschaufenster eine Live-Vorschau dieser Widget-Anzeige angezeigt.
3. Implementieren deines Overlays in XSplit
Wenn du dein ideales Overlay-Setup erstellt hast, prüfe unbedingt den Link im Installationsfenster:
Die Installation ist so einfach wie das Kopieren des im Installationsfenster bereitgestellten Links und das Einfügen als neue Browserquelle in deinen XSplit-Stream-Client. Jedes separate Widget liefert einen separaten Installationscode. Wiederhole den Installationsvorgang für jedes einzelne Widget, das du verwenden möchtest. Hier sind die Schritte:
XSplit Setup:
1. Kopiere den Installationslink unter die Bildvorschau:
2. Wähle im Menü "Quelle hinzufügen" die Option "Andere" und anschließend "Webseiten-URL":
3. Füge den Installationslink in das URL-Feld ein und passe die Abmessungen an die gewünschte Größe an:
4. Da es sich beim Overlay um eine benutzerdefinierte Auflösung handelt, solltest du diese manuell in deinem XSplit-Client anpassen. Klicke dazu im Quellmenü mit der rechten Maustaste auf die Quelle und wähle die Registerkarte HTML. Gebe im Anzeigefenster die angegebenen Dimensionen direkt unter dem Streamkit-Link ein:
5. Jetzt bist du fertig! Du kannst dir dein Overlay nun in deiner Stream Vorschau anzeigen lassen.