Was dieser Artikel abdeckt:
Was sind Lesezeichen?
Mit der neuen Lesezeichen-Funktion von Discord kannst du deine Unterhaltungen in Chats, Direktnachrichten (DMs) und Gruppenchats noch besser organisieren. Exklusiv für Nitro-Nutzer verfügbar, ermöglicht dieses Tool dir:
- Wichtige Nachrichten einfach zu speichern, um sie später wiederzufinden
- Deine Discord-Inhalte effizienter zu organisieren
- Gespeicherte Nachrichten in Echtzeit zu verwalten, indem du sie jederzeit speichern oder entfernen kannst
Verpasse nie wieder wichtige Informationen! Mit Lesezeichen kannst du wichtige Unterhaltungen im Blick behalten und jederzeit darauf zurückgreifen.
Eine Nachricht mit einem Lesezeichen versehen
Mit Lesezeichen kannst du wichtige Nachrichten speichern, um später schnell darauf zugreifen zu können. Egal, ob du Discord auf dem Desktop, im Browser oder auf dem Handy nutzt – so kannst du Nachrichten mit einem Lesezeichen versehen:
Desktop/Browser
1. Gehe auf dem Desktop oder im Browser zur Nachricht, die du speichern möchtest.
2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Nachricht und wähle die Option Nachricht mit Lesezeichen versehen im Dropdown-Menü aus, dann klicke auf Lesezeichen.
3. Sobald die Nachricht mit einem Lesezeichen versehen ist, erscheint eine Benachrichtigung, die bestätigt, dass sie gespeichert wurde.
4. Um deine gespeicherten Nachrichten anzusehen, klicke auf das Posteingang-Symbol [] in der oberen rechten Ecke der App und wähle den Tab Lesezeichen, um deine gespeicherten Nachrichten zu finden.
Mobil
1. Gehe auf dem Handy zur Nachricht, die du speichern möchtest.
2. Halte die Nachricht gedrückt und tippe im Menü auf Nachricht mit Lesezeichen versehen.
3. Sobald die Nachricht mit einem Lesezeichen versehen ist, erscheint eine Benachrichtigung, die bestätigt, dass sie gespeichert wurde.
4. Um deine gespeicherten Nachrichten anzusehen, tippe auf Benachrichtigungen [] in der unteren Leiste und dann auf das Lesezeichen-Symbol [
] in der oberen rechten Ecke der App. Dies führt dich zum Lesezeichen-Tab.
Auf Mobilgeräten: Um eine mit Lesezeichen versehene Nachricht in eine Erinnerung umzuwandeln oder das Lesezeichen zu entfernen, gehe zu Benachrichtigungen [] > Lesezeichen [
]. Tippe dann auf das Dreipunkt-Menü [
] in der oberen rechten Ecke der Nachricht und wähle die gewünschte Option aus.
Eine Erinnerung erstellen
Mit Erinnerungen kannst du Benachrichtigungen für wichtige Nachrichten zu einem bestimmten Zeitpunkt festlegen. So erstellst du Erinnerungen auf Desktop, im Browser und auf dem Handy:
Desktop/Browser
1. Klicke auf das Posteingang-Symbol [] in der oberen rechten Ecke der App.
2. Bewege den Mauszeiger über die Nachricht, für die du eine Erinnerung setzen möchtest, und klicke auf das Erinnerung erstellen-Symbol [] in der oberen rechten Ecke der Nachricht.
3. Im Erinnere mich-Menü kannst du auswählen, wie lange du warten möchtest, bis du erinnert wirst.
4. Um deine Erinnerungen anzusehen, klicke auf das Posteingang-Symbol [] in der oberen rechten Ecke der App und wähle den Tab Lesezeichen. Hier findest du deine gesetzten Erinnerungen. Jede Erinnerung zeigt deine gewählte Fälligkeit in einem bestimmten Zeitraum über der Nachricht an.
Mobil
1. Gehe auf dem Handy zur Nachricht, die du als Erinnerung setzen möchtest.
2. Halte die Nachricht gedrückt und tippe im Menü auf Erinnerung erstellen.
3. Wähle im Menü Erinnere mich... aus, wann du erinnert werden möchtest. menu.
4. Sobald die Erinnerung gesetzt wurde, erscheint eine Benachrichtigung, die bestätigt, dass die Nachricht als Erinnerung gespeichert wurde.
5. Um deine Erinnerungen anzuzeigen, tippe auf Benachrichtigungen [] im unteren Hub und wähle das Symbol Lesezeichen [
] in der oberen rechten Ecke der App aus.