Was dieser Artikel umfasst:
- Verifizieren, dass ein Anruf Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist
- Verifizieren von Teilnehmern an einem Anruf
- Permanente Verifikationsschlüssel
- Verwaltung verifizierter Geräte
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Audio und Video (E2EE A/V) auf Discord macht deine Anrufe standardmäßig noch privater und sicherer. Diese zusätzliche Sicherheitsebene für Audio- und Videoanrufe bietet eine visuelle Bestätigung, dass niemand außer den vorgesehenen Teilnehmern/Zuschauern deine Anrufe mithören oder deinen Stream sehen kann.
Im Folgenden wird erklärt, wie du überprüfen kannst, ob ein Anruf Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist und wie du bestätigen kannst, dass die Personen, mit denen du telefonierst, ebenfalls verifiziert sind.
Verifizieren, dass ein Anruf Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist
Du kannst verifizieren, dass dein Sprachanruf auf Discord Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist, indem du die Sprach/Video Details des Anrufs überprüfst.
Öffne in der Desktop-App die Sprach-/Video-Details in der unteren linken Ecke der App, um eine neue Registerkarte Datenschutz sowie ein grünes Schlosssymbol zu sehen, das anzeigt, dass dein Anruf Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist.
In der mobilen App kannst du das grüne Schlosssymbol während eines Sprachanrufs finden, indem du auf den Namen des Sprachkanals in der oberen linken Ecke der fokussierten Sprachanrufansicht drückst.
Die Registerkarte Datenschutz enthält den Sprach-Datenschutzcode für den Anruf. Die Datenschutzcodes können mit denen anderer Gesprächsteilnehmer verglichen werden, um sicherzustellen, dass alle Gesprächsteilnehmer denselben Code sehen. Der Vergleich der Codes sollte Out-Of-Band erfolgen, z. B. auf einer anderen Kommunikationsplattform.
Die Datenschutzcodes werden aktualisiert, wenn Teilnehmer einem Gespräch beitreten oder es verlassen. Daher müssen diese Codes gleichzeitig mit allen aktuellen Gesprächsteilnehmern verglichen werden, um zu überprüfen, ob das Gespräch Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist.
Jeder Go Live-Stream, der mit einem Anruf verbunden ist, hat auch einen Stream-Datenschutzcode , auf den über das Kontextmenü des Streams zugegriffen werden kann, das du findest, indem du mit der rechten Maustaste direkt auf den Go Live-Stream klickst und ihn aus dem Dropdown-Menü auswählst.
Indem du den Datenschutzcode für den Sprachanruf oder für jeden Go Live-Stream im Anruf verifizierst, kannst du bestätigen, dass alle Teilnehmer die gleiche verschlüsselte Ansicht des Anrufs haben und dass keine unerwarteten Teilnehmer dem Anruf beigetreten sind.
Verifizieren von Teilnehmern an einem Anruf
Ganz gleich, ob du mit deinem besten Freund oder mit einer Gruppe von Personen in einem Sprachkanal auf deinem Lieblingsserver telefonierst, du kannst die Identität der Personen, mit denen du telefonierst, verifizieren, um den Datenschutz zu erhöhen.
1. Gehe zu „Verifizierungscode anzeigen“.
- Klicke auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf den Benutzer in der Liste der Sprachanrufteilnehmer oder klicke mit der rechten Maustaste auf seine Kachel in der Anrufansicht und wähle Verifizierungscode anzeigen aus dem Dropdown-Menü.
- Auf Mobilgeräten wird das Benutzerprofil entweder über die Anruferliste oder durch langes Drücken auf die Anruferkachel geöffnet und dann Verifizierungscode anzeigen ausgewählt.
2. Anschließend wird eine Reihe von Nummern angezeigt, die sowohl für dich als auch für die Person, mit der du telefonierst, übereinstimmen sollten.
3. Vergleiche die Codes Out-Of-Band (über eine andere Kommunikationsplattform) mit der Person, mit der du gerade sprichst.
4. Wenn die Codes übereinstimmen, kannst du Als verifiziert markieren wählen, um zu bestätigen, dass du die Person, mit der du chattest, erfolgreich verifiziert hast.
Sobald du jede Person in dem Anruf verifiziert hast, erscheint ein kleines Symbol neben deren Namen in dem Anruf, um zu bestätigen, dass diese Aktion abgeschlossen ist.
Diese Codes sind gerätespezifisch und ändern sich standardmäßig jedes Mal, wenn du ein neues Gespräch mit dieser Person beginnst. Bei jedem neuen Anruf musst du den Verifizierungsprozess wiederholen.
Du kannst dich für dauerhafte Verifizierungsschlüssel entscheiden, um die Verifizierung deines Geräts durch andere dauerhaft zu machen. Weitere Informationen dazu gibt es im nächsten Abschnitt.
Permanente Verifikationsschlüssel
Um eine wiederholte Überprüfung bei jedem Anruf mit derselben Person zu vermeiden, kannst du dauerhafte Verifizierungsschlüssel aktivieren. Wenn du diese Einstellung aktiviert hast, können sich deine Gesprächspartner dein Gerät merken und es als verifiziert markieren.
Aktivierung von permanenten Verifikationsschlüsseln:
1. Gehe zu Benutzereinstellungen, wähle dann Datenschutz & Einstellungen.
2. Wähle die Registerkarte Verschlüsselung und schalte die Option Permanente Verifikationscodes aktivieren ein.
Überlegungen für die Einrichtung:
- Damit du einen dauerhaften Verifikationsschlüssel für die Person, mit der du sprichst, speichern kannst, muss die Einstellung Dauerhafte Verifikationscodes aktivieren auch bei dieser Person aktiviert sein.
- Permanente Verifikationsschlüssel sind an dein Gerät gebunden, nicht an dein Benutzerkonto. Das bedeutet, dass du und ein Freund, wenn ihr diese Einstellung aktiviert, jedes Mal verifiziert werden, wenn ihr von diesen Geräten aus einen Sprachanruf tätigt.
- Wenn du dich auf deinem Gerät ab- und wieder anmeldest, verlierst du den Zugriff auf alle zuvor verwendeten dauerhaften Verifikationsschlüssel auf diesem Gerät und andere, die dein Gerät zuvor dauerhaft verifiziert haben, sehen, dass du nicht verifiziert bist. Wenn du dauerhafte Verifikationsschlüssel verwenden möchtest, musst du die Einstellung Dauerhafte Verifikationscodes aktivieren wieder aktivieren.
Jemand, den du zuvor dauerhaft verifiziert hast, kann als nicht verifiziert erscheinen, wenn:
- Der Benutzer ein anderes Gerät verwendet als das, das du permanent verifiziert hast
- Der Benutzer sich erneut auf dem Gerät anmelden musste, das du permanent verifiziert hast
- Der permanente Verifikationsschlüssel aus dem lokalen Gerätespeicher entfernt wurde
- Die Person von einer anderen Person imitiert wird
Verwaltung verifizierter Geräte
Wenn du andere Benutzer mit aktivierten permanenten Verifikationscodes verifiziert hast, kannst du diese verifizierten Geräte in deinen Benutzereinstellungen verwalten.
1. Gehe zu Benutzereinstellungen, und wähle dann Privatsphäre & Sicherheit.
2. Wähle die Registerkarte Verschlüsselung , wo du Verifizierte Geräte siehst.
a. Auf dem Desktop wählst du die Registerkarte Verschlüsselung.
b. Auf Mobilgeräten wählst du die Schaltfläche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf der Registerkarte Benutzereinstellungen.
Jeder Benutzer wird zusammen mit seinen verifizierten Geräten angezeigt. Du kannst wählen, ob du die Verifizierung für ein bestimmtes Gerät, welches durch den Zeitpunkt der Verifizierung identifiziert wird, oder alle Verifizierungen für einen bestimmten Benutzer entfernen möchtest.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Woher weiß ich, ob mein Anruf Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist?
A: Du kannst überprüfen, ob dein Anruf Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist, indem du auf das grüne End-zu-Ende-verschlüsselte Schloss-Symbol in den Sprach-/Video-Details in der Desktop-App oder durch Drücken auf die Details des Sprachkanals in der oberen linken Ecke der fokussierten Anrufansicht auf dem Mobilgerät schaust.
F: Wann wird E2EE A/V für Discord Web und Konsolen verfügbar sein?
A: Ab September 2024 werden alle aktualisierten Desktop- und mobilen Discord-Clients E2EE A/V unterstützen. Web und Konsolen werden im Jahr 2025 E2EE A/V-Unterstützung erhalten.
F: Warum ist mein Anruf nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt, wenn ich eine aktualisierte Discord-App verwende?
A: Dein Anruf ist möglicherweise nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt, da du möglicherweise mit jemandem telefonierst, der keine aktualisierte Discord-App verwendet. Im Jahr 2025 werden alle DMs, GDMs, Sprachkanäle und Go Live-Streams aktualisierte Clients benötigen, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unterstützen.
F: Kann ich mich von E2EE A/V abmelden?
A: E2EE A/V ist standardmäßig aktiviert und kann nicht ausgeschaltet werden. E2EE A/V wird derzeit nicht auf Anrufe angewendet, bei denen ein nicht unterstützter Client (d. h. Web und Konsolen) von mindestens einem Benutzer verwendet wird. Auch die Bühnenkanäle werden nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt sein.
F: Ist die Vorschau meines Go Live-Streams jetzt für die Benutzer, die noch nicht an dem Anruf teilnehmen, privat?
A: Stream- Vorschaufenster - wenn du einen Ausschnitt eines laufenden Go Live Streams sehen kannst - sind NICHT Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Benutzer, die sich nicht in einem Gespräch mit einem laufenden Stream befinden, möglicherweise eine Vorschau des Streams sehen können. Du kannst die Stream-Vorschau für immer oder für jeden einzelnen Stream deaktivieren.
F: Kann ich den Status der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Go Live-Streams überprüfen?
A: Ja, jeder Go Live-Stream hat einen Stream Datenschutzcode, der über das Kontextmenü des Streams aufgerufen werden kann. Du kannst diesen Code Out-Of-Band mit anderen Teilnehmern vergleichen, um zu überprüfen, ob der Stream Ende-zu-Ende verschlüsselt ist.
F: Was passiert, wenn ich mein Gerät wechsle oder mich mit einem neuen Gerät bei meinem Discord-Konto anmelde?
A: Wenn du dein Gerät wechselst und permanente Verifikationscodes aktiviert hast, musst du den Verifizierungsprozess erneut durchlaufen, da die Verifikation an das spezifische Gerät gebunden ist. Permanente Verifikationsschlüssel müssen auf einem neuen Gerät erneut aktiviert werden.