Communities sind ein essentieller Bestandteil von Discord und wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, den Communities beiseite zu stehen und erstklassige Erfahrungen für Administratoren und Mitglieder zu schaffen.
Wenn du eine Community verwaltest, dann kannst du deinen Server in den Servereinstellungen als “Community-Server” markieren, um Zugriff zu wichtigen Tools zu erhalten, die dir dabei helfen deinen Server zu moderieren und ihn zu vergrößern!
Was beinhaltet dieser Artikel?
- Voraussetzungen für eine Community
- Tools für Community-Server
- Wie kannst du deinen Community-Server aktivieren?
- Wie kannst du deine Community-Einstellungen anpassen?
- Wie deaktivierst du deinen Community-Server?
Voraussetzungen für eine Community
Um die Community für deinen Discord-Server zu aktivieren, musst du als erstes einmal sicherstellen, dass du diese folgenden Einstellungen aktiviert hast, um die Sicherheit deiner Community gewährleisten zu können:
- Sicherheitschecks
- Verifikationslevel-Einstellung
- Mitglieder des Servers müssen eine verifizierte E-Mail-Adresse mit ihrem Discord-Account verbunden haben, bevor sie eine Nachricht auf dem Server versenden oder jemanden auf dem Server per Direktnachricht kontaktieren können. (Beachte, dass das nicht auf Benutzer zutrifft, die auf dem Server zugewiesen Rollen erhalten haben!)
- Filter für anstößige Inhalte
- Überprüfe Medieninhalte von allen Benutzern: Diese Einstellung sorgt dafür, dass alle Medieninhalte, die auf dem Server versendet werden, überprüft werden und dass Nachrichten gelöscht werden, die explizite Inhalte aufweisen. Du kannst aber auch bestimmte Kanäle als NSFW markieren, damit das nicht passiert. Hier findest du heraus, wie du das tun kannst!
- Verifikationslevel-Einstellung
- Regeln- oder Richtlinien-Kanal
- Es muss einen Kanal geben, der die Serverregeln für Mitglieder aufzeigt. Das hilft neuen Mitgliedern auch dabei direkt zu verstehen, was in der Community erlaubt ist und was nicht!
- Community-Updates/Moderationskanal
- Das ist ein Kanal, in dem Discord Ankündigungen oder Updates postet, die für die Moderatoren und Administratoren von Community-Servern wichtig sind, wie zum Beispiel Informationen zu neuen Moderations-Features.
- Zuletzt musst du noch zustimmen, dass dein Server unseren Community-Richtlinien entspricht und dass Discord die Inhalte deines Servers überprüfen kann, um sicherzustellen, dass alles sicher ist! Wir möchten dazu beitragen, dass Benutzer, die deinem Server beitreten, auch eine positive Erfahrung machen und dass Nichts auf deinem Server gegen unsere Richtlinien verstößt.
Tools für Community-Server
- Welcome Screen:
- Setze einen personalisierten Willkommensbildschirm für neue Besucher auf deinem Server auf, damit sie wissen, um was für eine Community es sich hierbei handelt und wo sie loslegen können. Dadurch können sie direkt zu den Willkommens- und Regel-Kanälen weitergeleitet werden, anstatt sich auf dem Server zu verirren.
- Ankündigungskanäle:
- Das sind besondere Kanäle, die es dir erlauben, Nachrichten außerhalb deines Servers zu verbreiten. Benutzer können deinem Ankündigungskanal “folgen” und diese Updates dann direkt auf ihrem eigenen Server erhalten.
- Direkte Community-Updates von Discord:
- Neue Features und Änderungen von Discord können deinen Server direkt beeinflussen. Um dich auf dem neuesten Stand zu halten, kannst du einen Kanal nur für Moderatoren aufsetzen, der nur für Discord-Updates gedacht ist.
Wir werden dich dort auf dem Laufenden halten, damit du und dein Moderationsteam auf alle Änderungen vorbereitet ist.
- Neue Features und Änderungen von Discord können deinen Server direkt beeinflussen. Um dich auf dem neuesten Stand zu halten, kannst du einen Kanal nur für Moderatoren aufsetzen, der nur für Discord-Updates gedacht ist.
- Server-Einblicke:
- Server-Einblicke liefern dir detaillierte Informationen zu deinem Server, mit denen du sehen kannst, wie dein Server sich verhält. Ist es eine gesunde Community? Unterhalten sich die Benutzer dort auch? Wie entwickelt sich der Server?
- Server-Entdeckung:
- Du kannst deine Community direkt in der Discord-Server-Entdeckung anzeigen lassen - du musst also nirgendswo mehr Werbung dafür schalten, um neue Benutzer zu finden!
- Hinweis: das ist aktuell nur für Partner- oder verifizierte Server mit mehr als 1000 Mitgliedern der Fall. Wir werden die Mindestansprüche über die Zeit hinweg aber herunterschrauben.
- Du kannst deine Community direkt in der Discord-Server-Entdeckung anzeigen lassen - du musst also nirgendswo mehr Werbung dafür schalten, um neue Benutzer zu finden!
Wie kannst du deinen Community-Server aktivieren?
Wenn du dazu bereit bist, deinen Server in einen Community-Server umzuwandeln, dann kannst du direkt loslegen, indem du in deine Servereinstellungen gehst!
Klicke auf den Servernamen in der oberen linken Ecke und ein Dropdown-Menü erscheint! Klicke dort dann auf Servereinstellungen!
Sobald du die Servereinstellungen geöffnet hast, scrolle nach unten und klicke auf Community aktivieren in der linken Leiste!
Klicke dort dann auf den blurple-farbenen “Los geht's”-Button um damit anzufangen, deinen Community-Server aufzusetzen!
Danach musst du ein paar Schritte durchführen, um sicherzustellen, dass deine Community auch erfolgreich, geschützt und gut verwaltet wird!
Nachdem du bestätigt hast, dass du verstanden hast, dass dein Server unseren Community-Richtlinien entsprechen muss und dass Discord die Inhalte auf dem Server überprüfen darf, um sicherzustellen, dass er sicher ist, kannst du alles mit “Einrichtung abschließen” bestätigen und damit anfangen deinen Community-Server einzurichten!
Wie kannst du deine Community-Einstellungen anpassen?
Wenn du zu irgendeinem Zeitpunkt ein paar Anpassungen an deinen Community-Servereinstellungen vornehmen möchtest, dann musst du wieder in deine Servereinstellungen gehen und dort den Tab “Übersicht” in der linken Spalte auswählen.
Sobald du im Übersicht-Tab bist, kannst du folgendes tun:
- den Willkommensbildschirm einrichten.
- anpassen, welcher Kanal für deine Regeln und Richtlinien verwendet wird.
- anpassen, welcher Kanal nur für deine Moderatoren sichtbar ist und in dem ihr Updates von Discord erhalten werdet.
- die Hauptsprache deines Servers anpassen.
Wie deaktivierst du deinen Community-Server?
Wenn du dich zu irgendeinem Zeitpunkt dazu entscheidest, dass du nicht länger ein Community-Server sein willst, dann kannst du das auch über die Servereinstellungen tun! (Und wenn du deine Meinung wieder ändern solltest, dann kannst du die Community-Einstellungen jederzeit erneut aktivieren!)
Um die Community-Server Einstellung wieder zu deaktivieren, musst du dich erneut in deine Servereinstellungen begeben und dort dann den Übersicht-Tab auswählen, der sich in der Community-Spalte auf der linken Seite befindet.
Sobald du dort angekommen bist, musst du nur noch nach unten scrollen und “Community deaktivieren” anklicken.
Am Ende musst du noch “Änderungen speichern” anklicken um die Änderungen zu bestätigen!