Willkommen im Discord-Guide zur Fehlerbehebung. Hier findest du Hilfe bei häufigen technischen Problemen und erfährst, wie du die richtigen Support-Kanäle nutzen kannst, um dein Anliegen schnell und effektiv zu lösen.
Der Unterschied: Bugs vs. Probleme zur Fehlerbehebung
Bevor wir ins Detail gehen, ist es hilfreich, den Unterschied zwischen einem Bug und einem Problem zur Fehlerbehebung zu kennen:
- Probleme zur Fehlerbehebung: Häufige technische Störungen, die sich meist mit bekannten Lösungen, Einstellungskorrekturen oder einfachen Maßnahmen beheben lassen. Beispiele: Verbindungsprobleme, Tonstörungen oder Anzeigeeinstellungen.
- Bugs: Unerwartete Verhaltensweisen oder Fehlfunktionen in der Discord-Software, die sich nicht mit regulären Maßnahmen lösen lassen und vom Entwicklerteam untersucht werden müssen.
Typische Fehlerkategorien
Verbindungsprobleme
Probleme mit der Serververbindung
- Prüfe auf unserer Status-Seite, ob Discord gerade eine Störung hat
- Teste deine Internetverbindung über speedtest.net
- Versuche, einen anderen DNS-Server zu verwenden
Sprachverbindungsabbrüche
- Stelle sicher, dass dein Netzwerk mindestens 300 kbps im Up- und Download schafft
- Wähle gegebenenfalls eine andere Sprachserver-Region aus
- Prüfe, ob VPN oder Firewall die Verbindung beeinträchtigen
Ladebildschirm hängt
- Lösche den Discord-Cache und temporäre Dateien
- Starte Discord mit Administratorrechten
- Deaktiviere die Hardwarebeschleunigung unter Benutzereinstellungen > Erweitert
Audio- und Video-Probleme
1. Schnelle Lösungen, die du zuerst ausprobieren solltest
- Starte Discord komplett neu
- Prüfe deine Standard-Audio-/Video-Geräte in den Sprach- & Videoeinstellungen
- Stelle sicher, dass Discord Zugriff auf Mikrofon und Kamera hat
- Probiere sowohl das Standard- als auch das Legacy-Audio-Subsystem aus
2. Mikrofon funktioniert nicht
- Überprüfe die Mikrofonberechtigungen in deinem Betriebssystem
- Wähle das richtige Ein- und Ausgabegerät in den Sprach-Einstellungen
- Teste dein Mikrofon direkt in den Sprach-Einstellungen von Discord
3. Probleme mit Lautsprecher oder Kopfhörer
- Stelle sicher, dass das richtige Ausgabegerät ausgewählt ist
- Überprüfe die Einstellungen im Lautstärkemixer
- Wechsle testweise zwischen dem Legacy- und dem Standard-Audio-Subsystem
4. Probleme mit Video oder Kamera
- Überprüfe die Kameraberechtigungen in den System- und Discord-Einstellungen
- Nutze ggf. einen anderen Browser, wenn du Discord im Web verwendest
- Stelle sicher, dass keine anderen Apps gerade auf deine Kamera zugreifen
5. Echo oder Rückkopplung in Anrufen
- Reduziere die Eingabeempfindlichkeit in den Sprach-Einstellungen
- Nutze Push-to-Talk anstelle von Sprachaktivierung
- Positioniere Lautsprecher weiter vom Mikrofon entfernt
Installations- & Update-Probleme
Probleme bei der mobilen Installation
- Leere Cache und App-Daten in den Geräteeinstellungen
- Stelle sicher, dass ausreichend Speicherplatz vorhanden ist
- Deinstalliere die App und installiere sie erneut aus dem offiziellen App Store
- Prüfe, ob dein Gerät und Betriebssystem unterstützt werden
Installationsfehler unter Windows
- Führe den Installer mit Administratorrechten aus
- Deaktiviere vorübergehend dein Antivirenprogramm während der Installation
- Lösche temporäre Dateien und alte Installationsreste
- Nutze das Tool für eine saubere Neuinstallation bei beschädigten Installationen
Installationsprobleme unter macOS
- Stelle sicher, dass dein System macOS 11 oder neuer verwendet
- Lösche den Ordner ~/Library/Application Support/discord
- Überprüfe die Festplattenberechtigungen
- Lade den aktuellen Installer von der Discord-Website herunter
Update-Probleme
- Beende Discord über den Task-Manager (Windows) oder Aktivitätsanzeige (macOS)
- Lösche den AppData-Ordner (Windows) oder Application Support-Ordner (macOS)
- Deaktiviere Proxy/VPN während des Updates
- Prüfe deine Firewall-Einstellungen
Allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung
Diese allgemeinen Schritte helfen dir oft dabei, typische Discord-Probleme wie Verbindungsfehler oder Audioprobleme schnell selbst zu beheben – ganz ohne Support-Kontakt oder Wartezeit.
1. Internetverbindung prüfen
- Führe einen Geschwindigkeitstest durch, um sicherzustellen, dass deine Bandbreite ausreicht
- Versuche eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen, wenn möglich
2. Discord neu starten
- Beende Discord vollständig (z. B. über den Task-Manager)
- Warte ca. 30 Sekunden, bevor du es erneut öffnest
3. Discord-Cache löschen
- Windows: %appdata%/discord/Cache
- macOS: ~/Library/Application Support/discord/Cache
4. Discord auf die neueste Version aktualisieren
- Suche in den Einstellungen unter App-Einstellungen nach Updates
- Bei Bedarf: Lade eine frische Version über discord.com herunter
5. Systemanforderungen prüfen
- Mindestens Windows 10 oder macOS 11 (Big Sur)
- Empfohlen: mindestens 4 GB RAM
Wann du einen Bug melden solltest
Wenn du alle relevanten Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert hast und das Problem weiterhin besteht, handelt es sich möglicherweise um einen Bug. In dem Fall folge diesen Schritten:
1. Halte das Problem mit Screenshots oder Aufnahmen fest
- Füge Fehlermeldungen hinzu, falls welche angezeigt werden
- Zeichne die Schritte auf, mit denen sich das Problem zuverlässig reproduzieren lässt
2. Beschreibe den Ablauf, der zum Fehler führt
- Gib genaue Infos zu deinen Aktionen an
- Füge Informationen zu deinem System hinzu
3. Überprüfe, ob andere das gleiche Problem haben
- Durchsuche das Support-Forum von Discord
- Schau auf dem Twitter-Kanal von Discord nach bekannten Störungen
4. Reiche einen Bug-Report über das Support-Portal ein
- Füge alle gesammelten Infos bei
- Beschreibe das Problem klar und präzise